
Fachrichtung Landwirtschaft
Agrar - Handwerk - Praxis
Das abz Lambach bietet dir eine fundierte und qualifizierte Ausbildung zur Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes.
DEINE
breitgefächerte Ausbildung erleichtert dir darüber hinaus auch den Einstieg in außerlandwirtschaftliche Berufe.
Die Schule für Schweinehalter und Ackerbauer
Eine fundierte Ausbildung sowie die laufende berufliche und persönliche Weiterbildung sind heute zentrale Grundlagen für die Wettbewerbsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg.
Wirtschafts- und Agrar Fachkraft (WAF)
So heißt das neue Ausbildungsmodul im Agrarbildungszentrum Lambach. In Zusammenarbeit mit dem Maschinenring OÖ wird diese Ausbildung ab dem Schuljahr 2020/21 angeboten.
In einer dreijährigen Ausbildung schließt man mit dem „Facharbeiter Landwirtschaft“ ab.
In dieser Zeit sind Zusatzmodule wie Bauseminar oder Gartengestaltung zu belegen. Ebenso muss ein Pflichtpraktikum beim MR in den Bereichen Agrar, Service und Personalleasing absolviert werden.
Nach den drei Ausbildungsjahren im ABZ Lambach findest du eine Anstellung beim Maschinenring OÖ. Jetzt hast du noch die Möglichkeit den Stapler- und den Kranschein zu erlangen. Außerdem machst du den Führerschein E zu B. Nach einigen Monaten erhältst du das Zertifikat WAF.
Deine Einsatzbereiche sind Agrar – hier steht für dich die landwirtschaftliche Arbeit im Mittelpunkt; MR Service – hier reichen deine Einsatzbereiche vom Schneepflugfahren über Garten und Baumpflegearbeiten bis hin zum Anlegen von Schwimmteichen; und MR Personalleasing – hier arbeitest du bei Firmen in deiner Region, sammelst Berufserfahrung in verschiedensten Branchen und erweiterst deine bereits erlernten Kenntnisse.
WAF – genau richtig für dich wenn:
- Du einen abwechslungsreichen Job suchst
- Du gerne im ländlichen Raum arbeitest
- Du in und mit der Natur arbeiten willst
- Du eine handwerkliche Begabung hast
- Du dich für Landwirtschaft begeistern kannst
2 Berufe in 5 Jahren
Einführung des Schulmodells „Land und Wirtschaft“
Im abz Lambach sind wir stets bemüht, den Bedürfnissen der Zeit angepasste Ausbildungen anzubieten. Aus diesem Grund wurde am Agrarbildungszentrum Lambach das Schulmodell mit der Bezeichnung „Land und Wirtschaft“ eingeführt.
Abendschule Betriebsleiterin plus
Weiterführende Fachschule für Erwachsene
Die Rolle der Frauen auf dem Bauernhof hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. An diesen neuen Gegebenheiten muss sich auch die Ausbildung orientieren.
Abendschule Betriebsleiterin plus
| TOP_2WeiterlesenDer Teilnehmerlink ist einige Tage vor der Veranstaltung hier zu finden
Kommunikation als Chance in der Landwirtschaft
| abzWeiterlesenDi. 17. Mai 2022, 19:30 Uhr
„Wir überlassen Marketing und Werbung anderen und wundern uns, wenn jemand ein falsches Bild von der heimischen…
JOBANGEBOTE
GESING TIERZUCHT
>> zur Ausschreibung (2022-04-27)
FIXKRAFT
- Verkaufsinnendienst
>> zur Ausschreibung (2022-04-26)
LKV Austria
- Office Management in der Geschäftsstelle Linz
>> zur Ausschreibung (2022-04-25)
LFL
- Mitarbeiter/in für den Bereich Schlachtkörperklassifizierung
>> zur Ausschreibung (2022-04-25)
GARANT
- Vertriebsspezialist:in Schwein
LFL
- Mitarbeiter/in für den Bereich Schlachtkörperklassifizierung
SOLAN
- Mitarbeiter für die Disposition (m/w/d)
Ein Hoch dem 1. Mai
| TOP_3Weiterlesen… dachten sich die Buschen und Mädls der 2. Jahrgänge vom abz Lambach der
Fachrichtungen Landwirtschaft und Hauswirtschaft.
Wiederaufforstung
| LandwirtschaftWeiterlesenPraxiseinsatz mit den SchülerInnen der 1. und 2. Klasse Landwirtschaft
Erfolgreiche Meister*innen und Facharbeiter*innen
| abzWeiterlesenDas Lernen begleitet uns ein Leben lang. Es freut uns, wenn wir als Agrarbildungszentrum nicht nur Jugendliche dabei ein Stück begleiten dürfen,…
Fit in den Frühling mit Schmankerln aus dem abz Lambach
| abzWeiterlesenBei uns im abz Lambach werden regionale und saisonale Lebensmittel haltbar gemacht und veredelt. Wer Produkte veredelt, der möchte sie auch direkt…
Hochbeet-Übergabe mit Agrar - Landesrätin
| abzWeiterlesenDie Bewohner*innen im Bezirksalten- und Pflegeheim in Lambach freuen sich bereits sehr, wenn endlich die Gartensaison startet. Mit den eigens…