Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
  • Erstellt von Ing. Johanna Schöllhammer, Dipl. Päd. | | Hauswirtschaft

    „Extrem laut und unglaublich nah“, so hieß das Theaterstück, dass wir, die Klassen 1a und 1b Hauswirtschaft gemeinsam mit FL Schöllhammer und FL…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Maria Luise Hötzinger, Dipl. Päd. | | Hauswirtschaft

    Am 23. Mai 2019 fuhr die 2aLBHM zur Mosburger GmbH, zum Iris Porsche Hotel und Restaurant, in dem sich die Schülerinnen mit einem fünf Sterne Essen…

    Weiterlesen
  • NEU Abendschule Hauswirtschaft

    | Hauswirtschaft

    Sie wollen eine vielfältige, praxisorientierte und nachhaltige Ausbildung absolvieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Weiterlesen
  • Erstellt von Franz Huemer | | abz

    Über 80 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen machten sich gemeinsam am 22. Mai 2019 zur Wallfahrt der Landwirtschaftsschulen OÖ nach St. Florian…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Dipl.-Päd. Hötzinger Maria Luise | | Hauswirtschaft

    Strickunternehmen Kobleder, Berglandmilch und innviadla weinbau waren das Ziel einer Exkursion der 3. Klasse Hauswirtschaft.

    Weiterlesen
  • Erstellt von Ing. Margit Ziegelbäck | | abz

    Auf 10 ereignisreiche Jahre kann das Agrarbildungszentrum Lambach bereits zurückblicken. Der Begriff „Agrarbildungszentrum“ ist mittlerweile eine…

    Weiterlesen
  • | abz

    Frau Michaela Vidlakova, Opfer der Shoa und Überlebende im Konzentrationslager Theresienstadt, war am 7. Mai Gast im abz Lambach.

    Weiterlesen
  • Erstellt von Dipl. Päd. Ing. Monika Viehaus; Ing. Margit Ziegelbäck | | Hauswirtschaft

    Um viele Erfahrungen reicher und der Englischen Sprache näher sind nun die Schülerinnen der 2a LBHM nach ihrer Sprachwoche in Malta von 5. - 10. Mai…

    Weiterlesen
  • | abz

    Brauchtumspflege wird im abz lambach gepflegt und so wurde auch in diesem Jahr von der 3. Klasse Landwirtschaft gemeinsam mit den 3. Klassen…

    Weiterlesen
  • | Hauswirtschaft

    Das abz Lambach gestaltete beim Ostermarkt im Pferdezentrum ein besonderes Angebot für Kinder. Dieser Markt wurde erstmals vom Verein „Freunde des…

    Weiterlesen